Rallye

Der Rallyesport ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Motorsport-DNA des AAC Bad Neuenahr 1924 e. V. – und steht wie kaum eine andere Disziplin für fahrerische Präzision, Teamarbeit zwischen Fahrer und Beifahrer sowie für eine tief verwurzelte Motorsportkultur, die Generationen verbindet.

Im Zentrum unserer Rallye-Aktivitäten steht der Mensch – ganz gleich, ob als aktiver Teilnehmer am Lenkrad oder im Cockpit, als lizenzierter Beifahrer oder als engagierter Helfer bei der Organisation von Veranstaltungen.

Wir verstehen Rallye nicht nur als Wettbewerb, sondern als umfassendes Erlebnis, bei dem Planung, Technik, Navigation und Fahrkönnen ineinandergreifen.

Als Ortsclub des ADAC Mittelrhein pflegen wir enge Verbindungen zur regionalen und überregionalen Rallyeszene und nehmen mit eigenen Teams regelmäßig an Clubrallyes, nationalen Veranstaltungen und historischen Gleichmäßigkeitsrallyes teil.

Besonders hervorzuheben ist unser langjähriges Engagement bei der ADAC Mittelrhein-Classic, einem etablierten Treffpunkt für klassische Fahrzeuge und erfahrene Oldtimer-Teams, bei dem Präzision und Timing im Vordergrund stehen – nicht die Geschwindigkeit.

Neben der aktiven Teilnahme steht für uns auch die Nachwuchs- und Lizenzförderung im Fokus: Interessierte können über unseren Verein die Grundlagen der Beifahrerarbeit erlernen, ihre Lizenz erwerben und werden dabei von erfahrenen Mitgliedern individuell begleitet – von der ersten Dokumentation über die Bordbuchnutzung bis hin zur Fahrzeugabnahme am Veranstaltungstag.

Darüber hinaus bringen sich unsere Mitglieder regelmäßig als Streckenposten, Zeitnehmer, Orga-Helfer oder Sicherheitsbeauftragte bei Rallyeveranstaltungen ein – eine unverzichtbare Arbeit, die für den sicheren und regelkonformen Ablauf jeder Rallye sorgt und von Veranstaltern und Verbänden gleichermaßen geschätzt wird.

Der AAC Bad Neuenahr ist stolz auf eine aktive und generationsübergreifende Rallye-Community, in der Neulinge genauso willkommen sind wie erfahrene Routiniers.

Bei uns zählt nicht die Größe des Motors – sondern die Begeisterung für die Sache, die Liebe zum Detail und der Wille, im Team etwas zu bewegen.

Rallye-Sport erleben – mit dem AAC Bad Neuenahr!

Du liebst den Motorsport, hast Benzin im Blut und möchtest echtes Rallye-Feeling hautnah erleben?
Dann bist du beim AAC Bad Neuenahr genau richtig! Seit Jahrzehnten engagieren wir uns im regionalen und nationalen Rallyesport – sowohl mit eigenen Teams als auch als Veranstalter und Helfer bei renommierten Rallyes wie der ADAC Mittelrhein Classic.

  • Ob Fahrer, Beifahrer oder Streckenposten – Rallye lebt vom Teamgeist.
  • Wir begleiten dich von der Lizenz bis zur Startlinie – praxisnah und mit Erfahrung.

Jetzt Teil unserer Rallye-Community werden und durchstarten!

News, Aktuelles & Veranstaltungen

In dieser Rubrik findest du alles Wissenswerte zum Thema Rallye:
Berichte von unseren Einsätzen bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen, spannende Einblicke in den Beifahreralltag, Updates zu Lizenzen, Technik und Reglements sowie Rückblicke auf Klassiker wie die Ahr-Rotwein-Classic.

Ob junges Team auf dem Weg zur ersten Clubrallye oder erfahrene Oldtimer-Crew bei einer Gleichmäßigkeitsfahrt – der Rallyesport beim AAC Bad Neuenahr hat viele Gesichter. Und hier erzählen wir ihre Geschichten.

Rallye Köln-Ahrweiler 2024

Anspruchsvolle Rallye mit rund 153 Wertungsprüfungskilometer rund um den Nürburgring am 08./09. November 2024Haben Sie sich einmal gefragt, was mit all den schönen Rallyeautos der 1970er und 1980er Jahre geschehen ist, die früher einmal Glanz und Glorien errungen haben. Wo sind sie geblieben? Einige dieser automobilen Schätze haben überlebt und ihre Liebhaber gefunden, die sie restaurieren und konservieren. Sie haben sich organisiert und zu der Interessengemeinschaft "slowly sideways" ...

Rallye Köln-Ahrweiler 2023

Anspruchsvolle Rallye mit rund 153 Wertungsprüfungskilometer zwischen Nürburgring und Ahr am 10./11. November 2023Haben Sie sich einmal gefragt, was mit all den schönen Rallyeautos der 1970er und 1980er Jahre geschehen ist, die früher einmal Glanz und Glorien errungen haben. Wo sind sie geblieben? Einige dieser automobilen Schätze haben überlebt und haben ihre Liebhaber gefunden, die sie restaurieren und konservieren. Diese haben sich organisiert und zu der Interessengemeinschaft "slowly ...

Manoir de l’Automobile Lohéac/Bretagne

Auf besondere Einladung von Philippe und Nathalie Tollemer, den Organisatoren vom Lohéac Legend Festival, sind vom AAC Bad Neuenahr-Ahrweiler Achim Welteke und Biggi Löhr im Renault R5 Turbo Replika sowie Rainer Schlich und Kurt Schäfer im Peugeot 205 Gti als Vertreter der Rallyegilde am Start. Doch geboten wird nicht nur Rallyesport. Unmittelbar neben der Rallycross-Strecke liegt dieser sehenswerte und außergewöhnliche Ort, der eines der schönsten der Geschichte des Automobils gewidmeten ...

Ein Rückblick auf das Lohéac Legend Festival 2023

Am 20./21. Mai 2023 findet die allererste Weltausgabe dieser für alle offenen Show in Lohéac in der Bretagne statt. Sie ist eine Hochburg des Motorsports, bei der erstmals Autos aus Rallycross und Rallye zusammenkommen. Während die von Philippe und Nathalie Tollemer ins Leben gerufene Rallycross Legends Show bereits seit mehreren Jahren in ganz Frankreich mit großem Erfolg stattfindet, kam die Idee, eine Veranstaltung anzubieten, die historischen Rallycross- und Rallyeautos gewidmet ...

Die historischen Rallyeautos bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2022 am Nürburgring

Von wegen Novembertristesse zum Abschied der Rallye-Saison: Bei wunderbarem „Indian Summer“ mit wärmenden Sonnenstrahlen und buntem Herbstlaub feierten Fans, Fahrer und Teams am 11. und 12. November nach zwei Jahren erzwungener Pause wegen Corona und der Flutkatastrophe eine grandiose 14. Rallye Köln–Ahrweiler (R-K-A). Deren Zentrum war in diesem Jahr der Nürburgring und nicht die touristische Ahrmetropole Mayschoß. Wegen der Schäden des Jahrhundert-Hochwassers im vergangenen Jahr wurden ...

Alsace Rallye Festival am 26. und 27. August 2022

«Rallye-Geschichte zum Erleben und Anfassen, von Gruppe 2 bis Monster Gruppe B.»Ein Jahr drehte sich die Welt im Leerlauf; Sport und Hobbies verharrten im Stillstand. Aber in dieser Dunkelheit ließen nun optimistische Signale ein winziges Licht erscheinen, als zu Jahresbeginn publik wurde, die Rallye werde wieder stattfinden. Vom 25.08. bis 27.08.22 trafen sich dann wieder nach 2019 die Rallyefreunde und -liebhaber zum Alsace Rallye Festival in Frankreich Nähe Strassburg. In der Bugatti ...

49. ADAC Rallye Oberehe in Hillesheim am 6. August 2022

Nach der Corona-Pause: „Die Oberehe“ ist zurück.Auch die Rallye Oberehe war vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht gefeit. Die traditionsreiche Veranstaltung des Motorsportclubs Oberehe musste in den Jahren 2020 und 2021 wegen des Virus pausieren. Nun aber heißt es wieder: „Motoren an“. Zum 49. Mal bittet der Verein aus der Vulkaneifel am Samstag, 6. August, rund um die Markt- und Krimistadt Hillesheim Teams aus dem In- und Ausland auf die Wertungsprüfungen. Erneut sind eine ...

ADAC Cimbern Rallye 2021 – Rally-Highlight im Norden Deutschlands

Am 11. September 2021 fand der dritte Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), des ADAC Rallye Masters und der dänischen Serie Minirallysyd 2021 im Rahmen der ADAC Cimbern Rallye unweit von Flensburg statt. Ein spannendes Teilnehmerfeld von 138 Teams mit Deutschlands und Dänemarks Rallye-Assen kämpften auf den anspruchsvollen Routen um Klassensiege, Punkte und exzellente Ausgangspositionen für den Endspurt der Saison. Der Veranstalter schaffte es auch diesmal, neue Prüfungen aus dem ...

ADAC Cimbern Rallye 2020

Die ADAC Cimbern Rallye hat ihren Ursprung 1982 mit der Cimbern Rallye Angeln. Im Folgejahr dann der erste grenzüberschreitende Wettbewerb mit dänischen Co-Veranstaltern. 1984 erfolgt die Fusion mit der ADAC Wiking Rallye zur ADAC WIKINGER RALLYE. Diese prägt fortan das Rallyesport-Geschehen in Schleswig-Holstein. Die Motor-sportfreunde Idstedt reanimierten später die ADAC Cimbern Rallye.Als es auf den Start zugeht, verdichtet sich die Nervosität im Servicepark. Die ...

Aktivitäten der Rallye-Gruppe des AAC Bad Neuenahr im Jahre 2019

Auch im Jahr 2019 sind Mitglieder des AAC wieder sportlich aktiv mit historischen Rallyeautos.Werra-Meissner-Rallye am 9. März 2019 Der Start in die Rallye-Saison 2019 findet am 9. März 2019 bei der Werra-Meissner-Rallye in der Nähe von Sontra in Nordhessen statt. Copilot Kurt Schäfer liest das Gebetbuch an der Seite von Udo Radermacher aus Gifhorn in dessen Lancia Beta Montecarlo Grp. 4. Beide haben bereits anlässlich der Rallye Köln-Ahrweiler im November 2018 die schöne Italienerin auf ...
Es konnten leider keine Beiträge gefunden werden.