Über 25 Anmeldungen aus dem ganzen Ahrtal – Ausgebuchtes Benefiz Trial Camp des AAC Bad Neuenahr war ein voller Erfolg!
Der AAC Bad Neuenahr 1924 e.V., die Trialschule Elmar Heuer und die Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG hatten zum Benefiz Trial Camp in den Offroadpark nach Drees geladen und über 25 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren hatten sich dazu angemeldet.
Unterstützt wurde die Aktion von der Nürburgring 1927 GmbH & Co.KG, die das Gelände für das Vorhaben kostenlos zur Verfügung stellte. Die Trialschule Elmar Heuer wiederum stellte ihr Fachwissen, Ausrüstung und ihre Expertise und der AAC Bad Neuenahr erfahrene Trainer und die Verpflegung vor Ort bei – ebenfalls alles kostenfrei für die Teilnehmenden.
Die Idee zu dem Camp war bereits kurz nach der katastrophalen Ahrflut entstanden, die nicht nur Sportstätten und Freizeitangebote im Ahrtal weggeschwemmt hat. Besonders Kindern und Jugendlichen, die unter den Folgen der Flut und es ist wichtig ihren Perspektiven und sinnvolle Freizeitbeschäftigungen anzubieten.
In diesem Sinne ein paar unbeschwerte Stunden auf dem Trial-Motorrad zu ermöglichen war das erklärte Ziel dieses Events.
Am Samstag, 30. September, und am Sonntag, 1. Oktober, wurden jeweils bis zu 20 Kinder und Jugendliche pro Tag behutsam auf dem Trial-Sport herangeführt. Warum hat ein Trial-Motorrad keinen Sattel? Warum muss ich auf den Fußrasten stehen? Wie fahre ich eine Kurve? Wie bremse ich ohne umzufallen? Der Wissensdurst der Kinder und Jugendlichen war enorm und wurde Schritt für Schritt von den erfahrenen Trainern gestillt.
Die mitgereisten Eltern und Freunde waren verblüfft, als die Kinder nach kurzer Zeit mit den Trial-Motorrädern erste Runden auf dem gesicherten Parkplatz drehten. Doch das war ja erst der Anfang. Nachdem die „Platzreife“ erreicht war, ging es in den einmaligen Offroadpark, mit seiner Größe und seinem abwechslungsreichem Pydon Offroad Fan begeistert. Die zuvor vom AAC Bad Neuenahr frei geschnittenen Hügel und Hänge wurden zur nächsten Herausforderung, an der man sich messen konnte. Fahren am Hang, Kurven fahren im Hang und Pylonen herum mit entsprechender Körperhaltung auf dem Motorrad. Auch das funktionierte bei den Jungs und Mädchen erstaunlich gut.
Der Besuch des Benefiz Trial Camps durch die hochrangigen Vertreter des ADAC Mittelrhein war eine gute Möglichkeit die Vereinsarbeit des AAC Bad Neuenahr im Trialsport zu zeigen. Mit dem ADAC Mittelrhein steht eine starke Organisation an der Seite des AAC Bad Neuenahr.
Vor Ort wurde auch über den ADAC die Trial-Jugendarbeit des AAC Bad Neuenahr in Zukunft stark unterstützt werden möchte.
Doch nicht nur der ADAC war im Offroadpark zu Besuch. Der komplette Stadtrat um der Bürgermeister von Bad Neuenahr waren frühzeitig zum Trial Camp eingeladen worden, um sich Trial einmal live anzuschauen. Hintergrund dieser Einladung ist der Antrag des AAC Bad Neuenahr bei der Stadt Bad Neuenahr zur Errichtung einer Trial-Sportstätte auf einem städtischen Grundstück. Die einmalige Chance Trial live zu erleben nutzte Gregor Sebastian von der FWG und schaute sich das Training der Kinder und Jugendlichen auf ihren Trial-Motorrädern ausgiebig an.
Mit nochmals gesteigerter Teilnehmerzahl war auch der zweite Tag des Benefiz Trial Camp ausgebucht. Neulinge fingen wieder auf dem Schotterparkplatz mit ersten Gehversuchen an, während die bereits erfahrenen Teilnehmenden direkt in den Offroadpark fuhren und dort trainierten. Die Hänge wurden steiler, die Pylonen enger gestellt, die Techniken mussten sauber ausgeführt werden. Mit jeder Stunde wuchs die Trial Skills der Teilnehmenden.
Nach den Stunden intensiven Training an zwei Tagen endete das Benefiz Trial Camp am Sonntag um 16 Uhr ohne jeglichen Unfall. Alle Teilnehmenden erhielten zur Erinnerung eine Teilnehmerkunde und eine Medaille. Viele von ihnen und bewusst: Zwei tolle Tage auf dem Trial-Motorrad sind zu Ende. Und wo geht es weiter? Wann und wo kann mein Kind weiter Trial fahren?
Fragen, die an dem Tag von Vertretern von Politik und Verwaltung aus Bad Neuenahr vor Ort besprochen hätte, denn neben dem Offroadpark in der Nähe der Nürburgring dem AAC Bad Neuenahr kein eigenes Trainings kostenfrei zur Verfügung stellt, fehlt dem Verein ein eigenes Gelände für den Ausbau seiner Jugendarbeit.
Der AAC Bad Neuenahr alleine kann dazu keine Antwort bieten. Mit seinem auf eigenen Konzept für eine Trial-Sportanlage auf der Bungerter Höhe oder einem anderen städtischen Grundstück, vielen Gesprächen mit den einzelnen Stadtratsfraktionen von Bad Neuenahr, Gesprächsrunden beim Bürgermeister und zuletzt der Einladung auf einem niedrigschwelligen Event wie dem Benefiz Trial Camp hat der Verein alles Erdenkliche unternommen, um Trial zu erklären und auch die Wichtigkeit einer diversifizierten Jugendarbeit – insbesondere nach der Ahrflut – hinzuweisen.
Das Benefiz Trial Camp hat transparent gemacht, dass es ein großes Interesse am Trialsport gibt und viele Familien mit ihren Kindern einsteigen möchten. Ebenso wurde beim Benefiz Trial Camp klar, dass Trial ein nachhaltiger Motorsport ist, der sehr gut in die heutige Zeit passt.
Nun liegt es an Politik, Bürgermeister und Verwaltung von Bad Neuenahr, ob es mit der Trial-Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler weitergehen kann. Der AAC Bad Neuenahr und der ADAC Mittelrhein stehen bereit dieses Projekt in maximaler Eigenleistung umzusetzen und die Familien aus dem Kreis Ahrweiler warten nur auf eine positive Entscheidung.
Quelle: Pressestelle AAC Bad Neuenahr 1924 e. V.