25. Ahr-Rotwein-Klassik am 28. Juni 2025
Der Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 .V. hat seine 25. Auflage der Ahr-Rotwein-Klassik absolviert – am Tag darauf gefolgt von der Großveranstaltung Oldtimer im (Stöffel-)Park. Und eine Woche später lud er im heimischen Kurpark zum 6. AAC-Automobil-Picknick ein: Ein wahrer Oldtimer-Event-Marathon.
Rotwein-Klassik führte von Enspel nach Weilburg und dann nach Molsberg
Die 51 Automobilisten der Ahr-Rotwein-Klassik starteten pünktlich ab 10.15 Uhr im Stöffel-Park in Enspel und wurden über wunderbare Landstraßen bei herrlichstem Oldtimerwetter nach Weilburg geführt. Unterwegs hatten sie Aufgaben zu lösen – Bildpunkte, Stumme Wächter (Schilder mit Nummern).
Durchfahrtskontrollen finden, den rechten Weg innerhalb eines Strichcods orten -, bevor auf dem Markplatz in Weilburg eine kleine Pause mit Vorstellung der Fahrzeuge durch den Oldtimerkenner Bernd Schultz aus Mörfelden in lockerer Atmosphäre stattfand.
Siegerehrung am Abend
Klasse: Touristisch-Gesamtklassement
- Tanja Westbrock-Vey und Stefan Vey / Ford Mustang, Bj. 1964
Klasse: Youngtimer
- Wilfried Hener und Thomas Leißler / BMW Z4 Roadster, Bj.2003
Klasse: Tourensportlich
- Martin Bonn und Eleonore Kurz / Fiat 128 Speciale, Bj. 1975
Ältestes Auto und weiteste Anreise
Anton Molenaar und Erik Rietmeier mit einem Ford Modell A Phaeton Cabrio von 1929 aus den Niederlanden.
Ein positives Fazit
„Wir haben drei tolle Oldtimer-Events in nur zwei Wochen gestemmt,“ so der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Doll, „und dafür danke ich unserem ganzen tollen AAC-Team, jedem Einzelnen.“
Fotos und Text: AAC-Pressedienst/EG
Jahresheft 2025
Dieses Jahresheft unseres Vereins steht Ihnen hier ebenfalls als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Zum Öffnen der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader, wie z. B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader aus dem Hause Adobe.
Ergebnisse und sonstige Downloads
DIe Ergebnisse und sonstige, zugehörige Dokumente stehen Ihnen hier ebenfalls als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Zum Öffnen der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader, wie z. B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader aus dem Hause Adobe.