Autos aus vergangenen Jahrzehnten sind am heutigen Sonntag, dem 20. August 2023 beim Picknick im Kurpark Bad Neuenahr zu bestaunen

„Zurück zu den Wurzeln“ könnte man das vom Ahr-Automobil-Club (AAC) Bad Neuenahr ausgerichtete Event nennen. Bei den Besuchern werden angesichts der etwa 180 Old- und Youngtimer Erinnerungen geweckt, rollten diese doch über die Straßen, als sie sich selbst noch im Kindesalter befanden.

In der Sonne glänzender Lack und blitzender Chrom. Es sind Autos bis zum Baujahr 1997, die sich hier präsentieren. Jedes für sich hat seine eigene Geschichte und viele haben die halbe Welt gesehen. Wie der Buick Special-4-door Sedan aus dem Jahr 1956.

Das in Los Angeles gebaute Auto entstand zu einer Zeit, als Benzinpreise noch nicht so sehr die Geldbörse belasteten. Auch ein Morris Minor – exakt 82 Jahre alt – zieht die Blicke auf sich.

Und so stellt jedes Autos den Geist der Zeit seiner Entstehung dar. Der 1962er „Adenauer-Mercedes“ zeigte Eleganz, der Manta A galt zu seiner Zeit als Golf-GTi-Jäger, der 250er Mercedes von 1967.

Auch dabei die jung gebliebenen Stars von gestern: Ein Alfa Romeo 1300 Junior Zagato (1969), Toyota Celica GT Liftback (1973), Morris 10/6 (1934), Horch 930 (1937), „Tin Lizzy“.(1910), Jaguar XK 120 C-Typ (1955), Porsche 356 A Speedster (1957), Volvo PV 544 Sport (1958), Autounion 1000 SP (1960), Ford, Opel, Fiat, VW, Triumpf, MG, Austin Healey, Datsun, Citroën, BMW und viele mehr.

„We Ahr open“. Noch lange nicht fertig, aber froh über jeden Besuch. Unter diesem Motto zeigt sich eine Kampagne, zu der auch das AAC Picknick im Kurpark mit seinem automobilen Kulturgut passt.

Nach der Flut im Jahr 2021 wissen die Gäste, dass ein Besuch im Ahrtal wieder möglich ist. Und so plant der AAC auch für 2024 wieder eine Zusammenkunft der Old- und Youngtimer, um Besucher und Freunde zu erfreuen.

Kurt Schäfer

Impressionen der Veranstaltung